Therapeutisches Zusatzmodul
Ergänzend zu unserer sozialpädagogischen Betreuung im stationären Wohnkontext (gem. § 34 SGB VIII) bieten wir qualifizierte therapeutische Zusatzleistungen für die betroffenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen an.
- Fachlich qualifizierte Einschätzung eines therapeutischen Hilfebedarfs während der laufenden Unterbringung
- Therapeutisches Zusatzmodul als zubuchbare Leistung
- Geeignete trägereigene Räumlichkeiten für therapeutische Sitzungen
- Bedarfsgerechte Hinzuziehung von trägereigenen Sprachmittler*innen
- Regelmäßiger fachlich beratender Austausch zwischen Therapeut*innen und sozialpädagogischen Bezugsbetreuer*innen
- Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Jugendämtern als Entscheidungsträger
Die Mitarbeiter*innen unseres Therapeut*innen-Teams verfügen über unterschiedliche therapeutische Aus- und Weiterbildungen, z.B. Gestalttherapie, Familienaufstellungen, Traumatherapie. Sie verfügen zusätzlich über Erfahrungen in der Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen sowie über fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenzen.
Unsere Mitarbeiter*innen nehmen regelmäßig an Supervision, kollegialer und fachlicher Beratung teil und nutzen interne Fortbildungsangebote sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich fortlaufend zu qualifizieren.

Fachliche Leitung Zuflucht
Ulrich Schnabel
Heerstraße 2
14052 Berlin
Tel. 030-315 117 723 oder Mobil 0177-781 786 8
Fax 030-315 117 713
schnabel@trialog-berlin.de
Das therapeutische Zusatzmodul kann im Rahmen der stationären Unterbringung (gem. § 34 SGB VIII) beim zuständigen Jugendamt beantragt werden.