qu:alle – Die queere Jugendfreizeiteinrichtung in Spandau


»qu:alle – Die queere Jugendfreizeiteinrichtung in Spandau« richtet sich an queere junge Menschen und ihre Freund:innen zwischen 12 und 26 Jahren.
Egal, ob schon vor Jahren geoutet oder sich noch gar nicht ganz sicher – die „qu:alle“ möchte einen sicheren, wertschätzenden Raum für queere junge Menschen und ihre Freund:innen schaffen. Wir sind ein Ort, um Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben, Erfahrungen auszutauschen oder sich beraten zu lassen.
Unter queer verstehen wir alle, die sich selbst in diesem Wort wiedererkennen (also z.B. lesbische, schwule, bi-, pan- oder asexuelle, trans*, inter* oder nicht-binäre Menschen).
- Offenes Angebot:
Mittwoch und Donnerstag, 14-20 Uhr
Donnerstags ab 16 Uhr gemeinsames Kochen für alle Interessierten! - Einzelberatung:
Mittwoch, 14-20 Uhr
Individuelle Erstberatung zu den Themen, die unsere Besucher:innen beschäftigen - Gruppenangebote, gemeinsam gestaltet mit unseren Besucher:innen
- Dezentrale Angebote in kooperierenden Jugendfreizeiteinrichtungen
Aktuelle Informationen zu unseren Angeboten findet ihr auf Instagram: @qualle.berlin
Kommt einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei – wir freuen uns auf euch!
qu:alle – Die queere Jugendfreizeiteinrichtung in Spandau
Posthausweg 5
13589 Berlin
Die qu:alle möchte einen sicheren, diskriminierungsbewussten Raum für queere junge Menschen und ihre Freund:innen zwischen 12 und 26 Jahren schaffen, an dem alle so angenommen werden, wie sie kommen. Ziel ist es, Räume für die Auseinandersetzung mit Themen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt zu schaffen, die Entwicklung individueller Lebensperspektiven in der Gemeinschaft und die positive Wahrnehmung von Queerness und Diversität im öffentlichen Nahraum sowie gesamtstädtisch zu stärken.
Offenes Angebot
Mittwochs und donnerstags findet in den Räumlichkeiten im Posthausweg 5 in Spandau von 14-20 Uhr ein offenes Angebot statt. Hier kann gemeinsam gechillt, gequatscht, gelacht, gezockt oder sich individuell beraten lassen werden – je nachdem worauf unsere Besucher:innen Lust haben!
Gruppenangebote
Gemeinsam mit unseren Besucher:innen entwickeln wir regelmäßige Gruppenangebote mit verschiedenen Themen- und Tätigkeitsschwerpunkten.
Beratungsangebot
Jeden Mittwoch gibt es zu den Öffnungszeiten der qu:alle von 14-20 Uhr die Möglichkeit einer offenen Beratung für unsere Besucher:innen. Außerdem können Beratungen zu anderen Zeiten individuell vereinbart werden. In der Beratung gibt es sowohl Raum für Themen rund um queere Lebensrealitäten (z.B. Transition, Coming-Out oder Diskriminierungserfahrungen) als auch für anderen, nicht queer-spezifische Themen, die unsere Besucher:innen beschäftigen.
Dezentrale Angebote
Zusätzlich zu Angeboten, die am eigenen Standort im Posthausweg 5 angeboten werden, kooperiert die qu:alle mit weiteren Jugendfreizeiteinrichtungen in Spandau, um bezirksweit queere Gruppen- und Beratungsangebote anbieten zu können. So soll nachhaltig queere Sichtbarkeit, Akzeptanz und eine niedrigschwellige Erreichbarkeit gefördert werden.
Wir sind ein multiprofessionelles Team aus queeren Sozialarbeiter:innen. Im Team sind unterschiedliche geschlechtliche Identitäten und sexuelle Orientierungen vertreten. Eigene Bezüge zur Lebenswelt von LGBTIQ* sehen wir als Ressource und Stärke sowohl bei uns als auch bei den jungen Menschen.
Wir nehmen regelmäßig an Supervision, kollegialer und fachlicher Beratung teil und nutzen interne Fortbildungsangebote sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten, um uns fortlaufend zu qualifizieren.
qu:alle – Die queere Jugendfreizeiteinrichtung in Spandau
Posthausweg 5
13589 Berlin
Instagram: @qualle.berlin
Team
Lara Streit: Tel. 0162-251 004 3
Phion Nitschke: Tel. 0172-625 643 8
Julie Beck

Bereichsleitung Queer Leben
Ambulante Hilfen und Projekte
Malte Mühlsteff (er/ihn)
Willdenowstraße 5
13353 Berlin
Tel. Mobil 0162-250 96 92
Fax 030-454 916 77
muehlsteff@trialog-berlin.de
qu:alle – die queere Jugendfreizeiteinrichtung in Spandau wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und das Bezirksamt Spandau.